Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
UngeheuerFit – Timon Heuer (nachfolgend „Coach“ genannt)
und dem jeweiligen Vertragspartner (nachfolgend „Kunde“ genannt).
2. Vertragsgegenstand
Der Coach bietet Coaching-Leistungen im Bereich Fitness, Gesundheit, Routinen und Performance an.
Die Leistungen können 1:1-Beratung, Gruppencoaching, Videokurse, digitale Inhalte sowie begleitende Materialien umfassen.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
3. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Coaches annimmt.
(2) Mit Annahme erkennt der Kunde diese AGB an.
4. Leistungen des Coaches
(1) Der Coach verpflichtet sich, die vereinbarten Coaching-Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen.
(2) Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet. Das Coaching dient der Unterstützung, Umsetzung liegt in der Verantwortung des Kunden.
(3) Änderungen oder Anpassungen der Leistungen bleiben vorbehalten, soweit sie zumutbar sind und den Gesamtcharakter des Coachings nicht wesentlich verändern.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, aktiv mitzuwirken, die vereinbarten Aufgaben umzusetzen und dem Coach alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen.
(2) Unterlässt der Kunde diese Mitwirkung, trägt er die Verantwortung für ausbleibende Ergebnisse.
6. Vergütung & Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot (z. B. 1:1 Coaching, Community-Coaching).
(2) Zahlungen sind sofort fällig und erfolgen per Banküberweisung, Lastschrift oder über die vom Coach bereitgestellten Zahlungsanbieter.
(3) Ratenzahlungen sind nur nach gesonderter Vereinbarung möglich.
7. Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Die Laufzeit richtet sich nach dem gebuchten Coaching-Paket.
(2) Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Kein Widerruf bei digitalen Inhalten
Da die Leistungen des Coaches auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind und digitale Inhalte unmittelbar zugänglich gemacht werden, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 und 9 BGB.
9. Garantie & Kulanzregelung
(1) Zu Beginn wird ein Ziel gemeinsam festgelegt.
(2) Wird dieses Ziel nicht erreicht, verlängert der Coach die Betreuung aus Kulanz kostenlos um die entsprechende Laufzeit.
(3) Eine Geld-zurück-Garantie besteht nicht.
10. Haftung
(1) Der Coach übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Kunden. Der Kunde ist selbst verantwortlich, vor Beginn des Programms ärztlich abzuklären, ob Training und Ernährung für ihn geeignet sind.
(2) Der Coach haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
11. Vertraulichkeit & Datenschutz
(1) Der Coach behandelt alle im Coaching bekannt gewordenen Informationen vertraulich.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den geltenden Datenschutzgesetzen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
(3) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Coaches.